Von den Anfängen ....
Ich glaube es war im Jahr 2003 als mir ein italienischen Restaurantbesitzer im Hinterhof seines Restaurants in Hannover ein Paar Farbkanarien in der Farbe rot mosaik verkauft hat.
Mit seinen Tipps und Tricks ("Du musst vom ersten Tag an jeden Tag frische Möhren raspeln und verfüttern") gelang es mir im nächsten Jahr die ersten (lachsfarbenden) Jungvögel in meinem Wohnzimmer aufzuziehen. Leider hatten diese Vögel (wie ich jetzt weiß) mit dem von Standard geforderten Zuchtziel wenig gemeinsam, aber es waren meine ersten selbst gezogenen Vögel, die ich hegte und pflegte.
Im Jahr 2005 bin ich aus familiären Gründen aus der Landeshauptstadt ins ländliche Nordfriesland gezogen. Ein Jahr später lernte ich auf der Vereinsausstellung meinen jetzigen Vereinskameraden und Zuchtfreund Volker Grau kennen. Mit seiner Unterstützung und seinen Ratschlägen konnte ich meine Zucht auf eine neue Stufe stellen.
Der Eintritt in den Verein Schleswiger Vogelfreunde und der Vereinigung für Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e. V. war nur noch Formsache. Diesen beiden Mitgliedschaften folgte zusätzlich der Eintritt in den Büdelsdorfer Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein e.V. und in den Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter Bund e. V. (DKB).
Für die Vogelzucht wurde eigens ein Holzgartenhaus errichtet und mit zwölf Zuchtboxen und zwei Innenvolieren ausgestattet. Aus den Innenvolieren wurden im Jahr 2011 vier Aussenvolieren. Der so geschaffene Platz wurde wieder mit Doppelboxen der Firma Graf aufgefüllt.
Seit dem Frühjahr 2012 versuche ich als Vereinsvorsitzender die Geschicke dieses Vereins zu lenken. Zudem bin ich AZ-Landesgruppensprecher und stellvertretender AZ-AFZ Gremiumsdelegierter der AZ-Landesgruppe Schleswig-Holstein / Hamburg.
Zudem wurde ich auf AZ-Bundesebene zum stellvertretenden Obmann für Orts- und Landesgruppenangelegenheiten gewählt.
Mittlerweile bevölkern ca. 15 Zuchtpaare, hauptsächlich in den Farben braun gelb und weiß sowie braun mogno gelb meine Anlage.
Für weitere Fragen und Auskünfte stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Kontakt: Olaf Steger +49 174 2153143
AZ-Nummer 14054 - DKB-Nummer 08-018-051